
Fineline Tattoos
Alles was du wissen solltest!
Du möchtest dir ein Fineline Tattoo stechen lassen? Dann herzlich willkommen bei uns!​ Bei uns im Frevler Tattoostudio triffst du auf Expert*innen mit vielen Jahren Erfahrung im Fineline Tattoo Stil.
Im Folgenden findest du einige Beispiele unserer Arbeiten und einige Informationen über Fineline Tattoo, die wir für dich zusammengestellt haben.
​
Lass dich inspirieren!
![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
Was ist ein Fineline Tattoo
​
Wenn du auf Instagram nach dem Hashtag #finelinetattoo suchst, wirst du eine breite Palette an Designs und Stilrichtungen entdecken. Der Ursprung dieser Tätowierkunst liegt in der Technik der sogenannten „Oneneedle“-Tattoos, bei denen lediglich eine einzelne Nadel verwendet wird. Dadurch entstehen besonders zarte, feine Linien und ein äußerst filigranes Gesamtbild. Diese Tattoos sind in der Regel in Schwarz und Grautönen gehalten und zeichnen sich durch subtile, weiche Schattierungen aus. Häufig werden Schattierungen auch ganz weggelassen. Sie können in jeder Größe gestochen werden, doch aktuell erfreuen sich winzige Mikro-Tattoos besonderer Beliebtheit, da sie es ermöglichen, selbst auf kleinstem Raum beeindruckende Details zu integrieren.
Neben dem Hype um Fineline Tattoos unter Prominenten macht auch ihre dezente Natur diese Tattoos so attraktiv: Sie lassen sich schnell anfertigen und problemlos verbergen. Gerade wenn du einsteigst sind sie eine ideale Möglichkeit, um herauszufinden, ob Tattoos das Richtige für dich sind.
„Falls du unschlüssig bist, eignet sich ein kleines, feines Motiv perfekt zu Beginn.“
​
Stimmt es das Fineline Tattoos nicht lange halten?
​Fineline-Tattoos können genauso lange halten wie andere Tattoos, allerdings gibt es ein paar Besonderheiten zu beachten. Da bei Fineline-Tattoos mit sehr dünnen Linien und oft weniger Tinte gearbeitet wird, kann es sein, dass sie bei unzureichender Pflege oder ungünstigen Hautbedingungen schneller verblassen. Faktoren wie UV-Strahlung, Hauttyp, Platzierung, Nachsorge und vor allem die Wahl eines auf Fineline Tattoo spezialisierten Artist spielen dabei eine wesentliche Rolle. Mit einer guten Pflege und eventuell regelmäßigen Touch-ups können Fineline-Tattoos jedoch lange schön und detailreich bleiben.
​
Ein Fineline Tattoo richtig planen
​
Damit ein Fineline Tattoo in Würde altern kann, muss man auf einige Dinge achten.
Das Wichtigste ist die Größe, in der du dir dein Motiv stechen lassen möchtest. Grundsätzlich gilt, je mehr Detail ein Motiv hat, desto größer muss es ausfallen. In den hoffentlich vielen Jahrzehnten, in denen du dein Tattoo tragen wirst, werden die Linien je nach Körperstelle gut und gerne mal 1–2 mm breiter. Bei sehr engen Lücken führt dies dazu, dass diese mit der Zeit vom Auge schlechter lesbar werden.
​​
​
Welche Körperstellen?
​
Das Thema Körperstellen ist recht vielseitig, deshalb hier erstmal kurz zusammengefasst. Alle Stellen, an denen viel Reibung und Bewegung stattfindet (Bauch, Rippen, Oberarm, Innenseite etc.) sind zwar meist auch im Finelinestil tätowierbar, dort sollten die Motive aber größer angelegt werden, als zum Beispiel außen am Arm damit sie auch in Jahren noch ihre Ästhetik behalten.
​​​
​
Bist du bereit für dein Fineline Tattoo?
​
Wenn du gerne ein Fineline Tattoo haben möchtest, dann schreib uns doch einfach direkt über unser Kontaktformular. Wenn du erstmal noch etwas schauen möchtest, sieh dir die Arbeiten unserer Artists an und buche dir einen kostenlosen Beratungstermin ebenfalls über das Kontaktformular.
die Artists die sich bei uns auf Fineline Tattoo spezialisiert haben, sind Nessi, Lukas, Bea und Michelle
​​​​​​
​
FAZIT
Bevor du dich für ein Fineline Tattoo entscheidest, gibt es einige Aspekte, die du berücksichtigen solltest:
-
Künstlerische Expertise: Nicht jeder Tätowierer hat Erfahrung mit der Präzision und Technik, die für Fineline Tattoos erforderlich ist. Wähle einen Künstler, der auf diesen Stil spezialisiert ist.
-
Langfristige Haltbarkeit: Aufgrund der feinen Linien können Fineline Tattoos mit der Zeit verblassen oder verlaufen. Eine gute Nachsorge und regelmäßige Auffrischungen helfen, ihre Eleganz zu bewahren.
-
Standortwahl: Die Platzierung deines Tattoos beeinflusst, wie lange die Linien scharf bleiben. Bereiche mit wenig Reibung und Sonneneinstrahlung sind ideal.
​
​​